Europäische Kommission

EIC Accelerator Project

HPNow ist ein stolzer Förderer des Accelerator-Programms des European Innovation Council

Projekthintergrund: Wasserstoffperoxid (HO) ist eine der weltweit am häufigsten verwendeten Chemikalien. Es ist ein starkes Oxidations- und Desinfektionsmittel, das in der Wasseraufbereitung, in der Zellstoff-, Papier- und Textilindustrie sowie in der Medizin- und Elektronikindustrie eingesetzt wird. Es ist hochwirksam gegen eine Reihe von Krankheitserregern, darunter SARS-CoV-2 (der Erreger von COVID-19), und erleichtert den Abbau von vom Menschen verursachten Schadstoffen. Obwohl HO selbst „grün“ ist – es zerfällt in reines Wasser und Sauerstoff – ist es die derzeitige Lieferkette nicht. Der weltweite Verbrauch von mehr als 6,5 Millionen Tonnen wird in zentralen Chemiefabriken produziert, deren Treibhausgasemissionen dem Ausstoß von 3 Millionen Autos entsprechen. Die Lieferung von diesen zentralen Anlagen an Millionen von Vertriebsstellen erfordert eine komplexe, gefährliche, teure und zunehmend regulierte Lieferkette.

Unser Ziel in dem vom EIC unterstützten Projekt PeroxyPro ist es, die derzeitige HO-Lieferkette, die Treibhausgase ausstößt, giftige Abfälle produziert und Gefahren birgt, durch die weltweit erste und einzige kommerzielle technologische Lösung für die Vor-Ort-Produktion von Wasserstoffperoxid durch direkte elektrochemische Synthese zu ersetzen, die nur Wasser, Strom und Luft als Inputs benötigt.

PeroxyPro™ wird:

  • die Herstellung von Wasserstoffperoxid, frei von Hilfsstoffen, direkt dort anbieten, wo es benötigt wird
  • Kosten und Bedenken bezüglich der Sicherheit einer gefährlichen Lieferkette beseitigen
  • die HO-Versorgung vor Ort sicherstellen
  • den regulatorischen Aufwand für die Lagerung von hochkonzentriertem HO vor Ort abschaffen

 

PeroxyPro wird starke positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben, indem es:

  • die Wassersicherheit verbessert
  • 70% bis zu 3,7 T Treibhausgase und 10 T gefährliche Abfälle pro Tonne HO reduziert
  • Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem Transport, der Lagerung und der Handhabung von Peroxid in großen Mengen verringert
  • den Übergang zu einer dezentralen Wasseraufbereitung, die eine schnellere und kostengünstigere Reaktion auf die wachsende Wasserknappheit ermöglicht, erleichtert

Projektergebnis – Erweiterte Oxidation ohne Chemikalien

Der weltweit erste erweiterte UV/ HO-Oxidationsprozess ohne Einsatz von Chemikalien. Durchgeführt in Zusammenarbeit mit Xylem und dem F&E-Zentrum von Evonik Industry in Hanau, Deutschland.

Vollständiger Testaufbau

HPGen HO Generator von HPNow

Spektron 6 UV-Reaktor von Xylem

Dieses Projekt wurde durch das Accelerator-Programm des Europäischen Innovationsrates unter der Vereinbarung 960753 – PeroxyPro finanziert.

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Start typing and press Enter to search