Erweiterte Oxidation (AOP)
HPGen für chemiefreie erweiterte Oxidation
Elektrifizierende erweiterte Oxidationsprozesse
Wie UV mit elektrochemischer H₂O₂-Erzeugung zu einer autonomen, sicheren und nachhaltigen Entfernung von Mikroverunreinigungen führt. Studie
Die Herausforderung

Sicherheit
Erweiterte Oxidationslösungen erfordern in der Regel den Transport, die Lagerung, die Handhabung und das Management von giftigen Chemikalien vor Ort.

Restprodukte
Bei der erweiterten Oxidation mit Chlor entstehen Restprodukte, die gesundheitsschädlich sein können.

Mikroverunreinigungen
Organische und pharmazeutische Mikroverunreinigungen sind ein immer größer werdendes Problem.
Die HPGen Lösung
Sicheres, leistungsstarkes, chemiefreies Oxidationsmittel
Die Sicherheit des Wassers wird zunehmend durch organische Verunreinigungen bedroht, die aus der Pharma-, Kosmetik-, Öl- und Gas- sowie der chemischen Industrie stammen. Diese Trace Organic Compounds (TrOC) sind Gegenstand einer zunehmenden öffentlichen Debatte und strengerer Vorschriften. Die Aktivierung von Wasserstoffperoxid durch UV oder Ozon erzeugt sehr starke Hydroxylradikale, die diese organischen Verbindungen abbauen. Dieser Prozess wird als erweiterte Oxidation (AOP) bezeichnet. HPGen ermöglicht zum ersten Mal eine völlig autonome, sichere, chemiefreie AOP, indem es hochreines Wasserstoffperoxid direkt dort produziert, wo es gebraucht wird. HPGen für AOP senkt die Kosten für chemische Hilfsstoffe, verbessert die Sicherheit am Arbeitsplatz und reduziert die Kosten für die Lagerung, Handhabung und Lizenzierung von Chemikalien sowie die Abhängigkeit von chemischen Lieferketten Dritter.
